Preview

Филологические науки в МГИМО

Расширенный поиск

PRINZIPIEN, ARTEN UND CHARAKTERISTIKA VON DEFINITIONEN IN DER DEUTSCHEN UND ENGLISCHEN LOGISTIKTERMINOLOGIE

Аннотация

Die vorgenommene Forschung im Bereich der englischen und deutschen Logistikterminologie trägt zum systematischen Terminologiemanagement in diesem Bereich bei, insbesondere bezüglich der Recherche und Auswahl der Definitionen. Die Beziehung zwischen Terminus und Definition ist eines der grundlegenden Prinzipien der Terminologie und Terminographie. Eine Terminologie als Gesamtheit aller Termini eines Wissensbereiches stellt ein Begriffssystem dar, das die Struktur einer Domäne widerspiegelt. Das Definieren basiert auf konzeptioneller Analyse, wobei die Mittel zum Definieren und Auseinanderhalten von Begriffen festgelegt werden. Die Definition soll alle Merkmale bestimmen, die den Begriff eindeutig identifizieren.

Об авторе

Ю. Э. Мюллер
Московский государственный институт международных отношений (университет) МИД России
Россия

119454, г. Москва, проспект Вернадского, 76

Мюллер Юлия Эдуардовна – кандидат филологических наук, доцент, доцент кафедры немецкого языка МГИМО МИД России. Сфера интересов: терминология, базы данных терминологии, перевод терминологии.



Список литературы

1. Arntz, Reiner; Picht, Heribert; Mayer, Felix. Einführung in die Terminologiearbeit. Georg Olms Verlag AG Hildesheim. 2004.

2. Cristopher, Martin. Logistics and Supply Chain Management. Pearson Education Limited. 1998.

3. DIN 2342Teil 1 (Oktober 1992). Begriffe der Terminologielehre: Grundbegriffe. Berlin/Köln: Beuth

4. DIN 2330 (Dezember 1993). Begriffe und Benennungen: Allgemeine Grundsätze. Berlin/Köln: Beuth

5. Gabler Lexikon Logistik: Management logistischer Netzwerke und Flüsse. Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Wiesbaden. 2004.

6. Handbuch Logistik. - Springer-Verlag Berlin, Heidelberg. 2008.

7. ISO 12620 (1999): Computer applications in terminology – Data categories. Geneva: ISO

8. ISO/R 1087 (1969): Vocabulary of terminology. Geneva: ISO

9. Konferenz der Übersetzerdienste europäischer Staaten: Empfehlungen für die Terminologiearbeit. Bern. 2003.

10. Logistik: Deutsch-Russisches Glossar. - Moskau: Wserossijskij Zentr Perevodov, 2005.

11. Mönke, Helmut. Definitionstypen und Definitionsmatrix. In: Nachrichten für Dokumentation 29, 2/1978, S. 51-60.


Рецензия

Для цитирования:


Мюллер Ю.Э. PRINZIPIEN, ARTEN UND CHARAKTERISTIKA VON DEFINITIONEN IN DER DEUTSCHEN UND ENGLISCHEN LOGISTIKTERMINOLOGIE. Филологические науки в МГИМО. 2016;(7):39-49.

For citation:


Müller J.E. PRINCIPLES, TYPES AND CHARACTERISTICS OF DEFINITIONS IN ENGLISH AND GERMAN LOGISTICS TERMINOLOGY. Linguistics & Polyglot Studies. 2016;(7):39-49. (In Russ.)

Просмотров: 687


Creative Commons License
Контент доступен под лицензией Creative Commons Attribution 4.0 License.


ISSN 2410-2423 (Print)
ISSN 2782-3717 (Online)